Quantcast
Channel: verplüscht und zugenäht
Viewing all articles
Browse latest Browse all 516

Anleitung für überlappende Ärmel

$
0
0
Diese Art Ärmel könnte ihr Euch theoretisch 
zu und von jedem Schnittmuster erstellen.

Leichter geht das bei einer symmetrischen Ärmelvorlage,
aber wenn es diese Art bei Euch zu starke Falten im Brustbereich wirft,
so bastelt ihr die Vorlage ohne Bruch.


Was braucht Ihr?

- eine Vorlage eines gut passenden Ärmels
- Schnittmusterpapier (Backpapier, etc)
- Bleistift und Schere
- zwei (evtl verschiedene) dünne Jersey


Los gehts:

Ich benutze den Ärmel einer Joana. Dieser sitzt bei mir ganz gut und 
ich vereinfache mir den Zuschnitt mit einem Stoffbruch.

Legt das Schnittmusterpapier auf die Vorlage und markiert den Mittelpunkt
oben am Schulterbogen.
Je nachdem wie stark nachher alles überlappen soll, 
markiert ihr euch ein paar Zentimeter daneben einen weiteren Punkt.
Bedenkt einfach, dass es sein kann, dass der Stoff 
zu stark auseinander fallen könnte am getragenen Stück, 
wenn ihr die Überlappung zu nah am Mittelpunkt macht.



Zeichnet Euch nun den Schulterbogen nach, sowie einen senkrechten Bruch.
Meinen neuen Markierungspunkt verbinde ich nun mit dem Bruch in einer leicht
geschwungenen Linie. Sie sollte nicht zu spitz nach unten verlaufen.

Habt ihr einen asymmetrischen Ärmel wird dieser Bruch zur neuen Mittellinie,
an dieser ihr das Schnittmuster gespiegelt übertragt. Anschliessend übernehmt Ihr
die Markierungsknipse für das Vorderteil und die obere Schultermitte.


Das neue Schnittmuster ausschneiden und auf zwei Stoffe übertragen.
Achtung hier wieder beim asymmetrischen Ärmel: 
die Stoffe gespiegelt ausschneiden!
Die Schultermitte markiere ich bei meinen Stoffen mit kleinen Knipsen.


Jetzt legt Ihr zwei Stoffe rechts auf rechts übereinander,
näht die untere Kante zusammen und wendet das Ganze.
Nach dem sauberen Ausbügeln, legt Ihr den Stoff übereinander so das sich
ein Stoffring bildet und die Knipse übereinander liegen.


Festgesteckt wird dieseÜberlappung in der Nahtzugabe mit ein paar Stichen fixiert.


Beim Annähen wird die Seitennaht des Shirts zuerst geschlossen.
Nun legt Ihr den Ärmel mit der Überlappung an der Schulter sauber ein.
(Hier auf dem Bild demonstriere ich nur, 
die Teile liegen nicht ganz korrekt zueinander!)


Sauber festgesteckt, näht ihr den neuen Ärmel ein.

Fertig!



 Viel Spass beim Nachmachen!




Viewing all articles
Browse latest Browse all 516