Nach der Eule war erst mal Stillstand.
So genau wusste ich grad nicht, wie ich weiter soll.
Also habe ich mal das Futter gemacht
und schon ein wenig die Höhe der Taschen studiert.
Jetzt war klar:
Ohne die Borte unten kann ich mich weiter schlecht orientieren.
Für den Übergang hab ich mir schöne Webbänder rausgesucht,
um dann mit grossen Ärger festzustellen,
dass beide um gut 20 cm zu kurz sind *mitdemfussaufstampf*
Püh!
Mir doch gleich, dann mach ich eben doch erst die Taschen.
Damit ich mich beim Bügeln des Saums der Tasche leichter tue,
overlocke ich sie vorher immer und stelle den Differential auf 1,5.
Somit zieht er sich etwas nach oben und die Rundung wird viel schöner.
Dann kommt das schöne Fuchsband eben auf die Tasche!
Hmmm.....
.....
... aber eigentlich wär ja eine Wiederholung nicht schlecht,
die Tasche ist eh noch so leer.
Jetzt habe ich auf ein Stück Soluvlies einen stilisierten Fuchs gemalt
und mich dabei ein wenig an der Stickdatei von FloraFox orientiert.
Im Nähladen gibt es neben dem normalen Garn eines, das etwas stärker ist.
(Nicht Knopflochgarn - das ist zu dick!)
Auf der Spule sind auch nur 30m, aber für schöne Zier- und Absteppnähte
ist so was genau das Richtige.
Auf der Unterspule ist normales Garn und ich benutze eine 90er oder 100er Nadel.
ja und nun?
Sticke ich einfach mal ohne Stickmaschine :P
So wie ich es hier schon beschrieben habe.
Mit ein paar Zierstichen kommt das richtig gut rüber.
Zu viel Soluvlies schneide ich mir ein wenig weg
und geb alles kurz unter den Wasserhahn.
Das gefällt mir ganz gut so.
Soviel zum derzeitigen Stand des Frühlingsmantels.